bikematch Academy
Werde zertifizierter Service-Spezialist für Fahrräder
Wer Reparaturen benötigt, braucht jedoch einen langen Atem: Die Wartezeiten – bis zu mehreren Monaten!
Lass uns das Problem zusammen lösen!
Willst Du wissen, wie man Fahrräder fachgerecht wartet? Willlst Du Dich beruflich neu orientieren, in die Selbständigkeit starten oder Dich einfach nur sinnvoll weiterbilden?
Dann ist unsere bikematch Academy genau das richtige für Dich!
In einer Kombination aus Online Training und Offline Hands-On Sessions mit Profis aus der Branche vermitteln wir Dir umfangreiches Fachwissen, das Du zum Thema Fahrrad-Service brauchst – so dass Du am Ende ausgebildeter bikematch Service Spezialist für Fahrräder bist.
bikematch Service Spezialisten bauen Fahrräder zusammen, warten bzw. reparieren diese – bei Bedarf vollkommen unabhängig von einer Werkstatt oder einem festen Ort. Sie identifizieren und beheben Mängel rund um die technische Funktion oder Verkehrssicherheit und stellen so sicher, dass das Fahrrad voll funktionstüchtig am Straßenverkehr teilnehmen kann. Sie leisten damit einen wertvollen und nachhaltigen Beitrag zur Mobilität von morgen.
Neben den branchenrelevanten Basics und notwendiger Theorie steht aber die Anwendung des Wissens im Fokus. Kerninhalt ist die Vermittlung von technischem Anwendungswissen, um die wichtigsten Serviceleistungen an Rädern fachgerecht und sicher durchführen zu können.
Ganz nebenbei qualifizierst Du Dich für eine spannende Nische, denn ausgebildete Fahrrad-Service Spezialisten sind wie gesagt rar gesät! Du lernst viele spannende Leute kennen mit den gleichen Interessen rund ums Fahrrad, Du verdienst Geld mit Deinem Hobby und hast zusätzlich noch viel Spaß dabei!
Wir freuen uns darauf, Dich als Teilnehmer unserer Academy kennenzulernen!
Auf die Warteliste
Deine Vorteile auf einen Blick
Schau unser Video
Alle Details
Level 1
Grundlagen
Im Grundkurs wird wichtiges Basiswissen vermittelt, die für eine Tätigkeit in der Bikebranche relevant sind.
Die Module sind:
Verkehrssicherheit
Rechtliches und Normen
Werkzeuge und Ausrüstung
Umweltschutz
Sicherheit und Gesundheitsschutz
Zubehör, Marken und Qualität
Neben diesen Basics wird in einer Kombination von Online und Onsite Trainings praktisches Wissen direkt am Fahrrad vermittelt und angewendet.
Die Module sind:
Komponenten
Reifenservice
Bremsen
Komforteinstellungen
Antrieb und Akku Prüfung beim E-Bike
Lenkung
Pedale
Exkurs zum Thema E-Bikes
Exkurs zum Thema Lastenbikes
Kundenzufriedenheit


Level 2
Fortgeschrittenen
Im Aufbaukurs, der eine Zertifizierung im Grundkurs voraussetzt, werden die Themen aus dem Grundkurs noch einmal vertieft und um fachlich komplexere Fragestellungen ergänzt.
Die Module sind:
Die Inspektion
Der Komponententausch
Beleuchtung
Kette und Antriebsarten
Zubehörauswahl und Montage
Arbeitsdokumentation
Fertigmontage von Fahrrädern
Level 3
Profi
Im Professional Kurs, welcher wiederum eine Advanced Zertifizierung voraussetzt und zeitgleich die höchste Ausbildungsstufe darstellt, geht es um sehr anspruchsvolle Aufgaben und Service-Umfänge.
Die Module sind:
Fehlersuche und Diagnose
Komponentenbestimmung
Speichenservice
Dämpferservice
Qualitätskontrolle
Service Hacks: In einer Mastermindgruppe von den Profis lernen
Praxiseinsatz bei einem Partnerbetrieb mit unabhängiger Leistungs-Beurteilung
Alle Kurse schliessen am Ende mit einer Zertifizierungsprüfung und einem Zeugnis ab.

Handfeste Vorteile
Nach dem Kurs weißt Du…
🚲
Welche Probleme an Rädern existieren können
👩🔧
Wie man diese Probleme löst
⚙️
Du kennst wichtige Marken und Zubehörteile
📚
Welche Fachbegriffe existieren und was diese bedeuten
💵
Wie Du einfach mit dem Service Geld verdienen kannst
💁♀️
Wie man optimal mit Kunden kommuniziert
Nach dem Training
bikematch Fahrrad Service Spezialisten finden Beschäftigung
🛠 in Betrieben, die Fahrräder montieren oder reparieren
🏬 im Fahrrad- und Fahrradzubehörhandel
🚴♂️ direkt bei bikematch als bikematch Angel, also als mobiler Service-Spezialist